Tränen nach hart erkämpftem Sieg

  • Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft verbucht den ersten Erfolg in der WM-Vorbereitung. In der Slowakei dreht das Team einen Rückstand.
  • Tennis-Nachwuchshoffnung Ella Seidel hat das deutsche Generationenduell mit Tatjana Maria beim WTA-Turnier in Stuttgart gewonnen und das Achtelfinale erreicht.Die 20 Jahre alte Hamburgerin besiegte die 37-Jährige aus Bad Saulgau nach großem Kampf mit 3:6, 7:6 (7:2), 6:4 und trifft in der Runde der letzten 16 auf die Weltranglistenvierte Coco Gauff aus den USA. Für Seidel war es das erste Spiel im Hauptfeld eines WTA-Turniers seit Anfang Februar, gegen die Slice-Schläge der routinierten Maria fa
  • Im entscheidenden dritten Spiel setzt sich der Dresdner SC beim Serienmeister aus Stuttgart durch.
  • Am Wochenende gehen viele Menschen gern in Restaurants. Doch was, wenn der Service nicht den Erwartungen entspricht? Hier sind fünf Dinge, die Gäste an Kellnern im Restaurant besonders nerven.
  • Kylian Mbappé wird nach seiner Roten Karte für ein Ligaspiel gesperrt. Das Strafmaß entsetzt den ehemaligen Bundesliga-Star Rafael van der Vaart.
  • Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Frauen hat bei der Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis eine bessere Ausgangsposition für das Viertelfinale verspielt.Die ersten drei Teams der Gruppe B erreichen das Viertelfinale, für das alle Mannschaften der Gruppe A bereits qualifiziert sind.
  • Titelverteidigerin Lisa Vittozzi wurde im Kampf um den Gesamtweltcup von schweren Verletzungsproblemen ausgebremst. Nun spricht sie darüber, wie sie ihren bitteren Winter erlebt hat.
  • Der 24-Jährige räumt bei den Europameisterschaften Gold und Bronze ab.
  • Erst am Wochenende hat Uli Hoeneß von einem Treffen mit dem Vater von Florian Wirtz erzählt. Angeblich sollen sich beide vor einigen Wochen erneut getroffen haben.
  • Auch beim Delphi-Wirtschaftsforum waren der Krieg in der Ukraine und insbesondere die Zukunft der US-Unterstützung für das Land ein Thema.View on euronews
  • Die ukrainische Tennisspielerin Zurenko leitet nach eigenen Worten rechtliche Schritte gegen die WTA ein. Sie erhebt schwere Vorwürfe. Die Profi-Organisation reagiert.
  • Für Thomas Müller endet in wenigen Wochen beim FC Bayern eine Ära. Nun überrascht der Fußballer mit einer Aufnahme von der Stadion-Tribüne, die er auf Instagram teilt.
  • Israels Verteidigungsminister spricht von eroberten Gebieten, die als «Sicherheitszonen» dienen sollen. UN-Chef Guterres ist besorgt. In Israel mehren sich Forderungen nach einem Ende des Kriegs.
  • Bayern-Star Josip Stanisic leistet sich in der hektischen Schlussphase gegen Inter einen Aussetzer. Ein Zwischenfall mit einem Balljungen sorgt für Ärger.
  • Raimond Aumann war 1988 beim FC Bayern der “Held von San Siro” – 37 Jahre später baut der frühere Nationaltorhüter im Viertelfinale der Champions League voll auf den jungen Jonas Urbig.Auch Trainer Vincent Kompany betonte am Dienstagabend im San Siro, er habe “trotz der Rückschläge volles Vertrauen, dass wir es mit Jonas schaffen können”.
  • Keine “Remontada”, kein “Wunder im Bernabéu”: Titelverteidiger Real Madrid hat den Einzug in das Halbfinale der Champions League deutlich verpasst.”Remontada – ich habe es in dieser Woche etwa eine Million Mal gehört, ich habe eine Million Videos im Internet gesehen”, hatte Reals Jude Bellingham im Vorfeld des Rückspiels betont: “Es ist eine Nacht, die wie geschaffen ist für Real Madrid, eine Nacht, mit der die Menschen in diesem Teil der Welt vertraut sind.”
  • Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi hat seine Stars trotz des 2:1-Hinspielsiegs in München eindringlich vor dem FC Bayern gewarnt.Das 1:3 im UEFA-Cup im Dezember 1988 nach einem 2:0 in München ging als “Wunder von Mailand” in die Bayern-Annalen ein.
  • Max Eberl fordert eine «perfekte Leistung», es wird ein K.o. binnen drei Minuten. Der FC Bayern fliegt in Mailand aus der Champions League und muss beim Endspiel in München zuschauen.
  • Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Einspruch des Bundesligisten VfB Stuttgart gegen die Gelb-Rote Karte für Nick Woltemade verworfen.”Da der Nachweis eines offensichtlichen Irrtums des Schiedsrichters nicht geführt werden kann, war der Einspruch zurückzuweisen”, sagte Stephan Oberholz, der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts.
  • Die leeren Bierbecher der serbischen Fans flogen Richtung Gordon Herbert, als es nach einer wilden EuroLeague-Nacht noch hektischer wurde.Wir dürfen mental nicht erschöpft sein”, sagte Herbert, der sich mit Blick auf den Showdown an einen Rat eines alten Trainers erinnerte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *