Borussia Dortmund hat sich im Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona eine saftige 0:4-Klatsche im Estadi Olímpic eingefangen und tritt heute Abend im Signal-Iduna-Park mit der fast größtmöglichen Hypothek an.
Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App
Eine Aufholjagd und damit auch ein Weiterkommen scheint bereits völlig außer Reichweite zu sein. Viel eher stellt sich folgende Frage: Könnte dem BVB gegen Barça sogar eine historische Abreibung drohen, wenn man Hin- und Rückspielergebnis zusammenrechnet?
Wir werfen einen Blick auf die höchsten Gesamtniederlagen in der Geschichte der K.o.-Runde!
Platz 10
FC Bayern – FC Barcelona 7:0 (Halbfinale 2012/2013)
FC Bayern – Shakhtar Donetsk 7:0 (Achtelfinale 2014/2015)
Platz 8
FC Bayern – Beşiktaş JK 8:1 (Achtelfinale 2017/2018)
Manchester City – RB Leipzig 8:1 (Achtelfinale 22/23)
📸 Catherine Ivill – 2023 Getty Images
Platz 7
Real Madrid – FC Schalke 9:2 (Achtelfinale 2013/2014)
Platz 3
Olympique Lyon – Werder Bremen 10:2 (Achtelfinale 2004/2005)
FC Barcelona – Bayer Leverkusen 10:2 (Achtelfinale 2011/2012)
FC Bayern – FC Arsenal 10:2 (Achtelfinale 2016/2017)
Manchester City – FC Schalke 10:2 (Achtelfinale 2018/2019)
📸 Stu Forster – 2019 Getty Images
Platz 2
Paris Saint-Germain – Stade Brest 10:0 (Playoffs 2024/2025)
Platz 1
FC Bayern – Sporting CP 12:1 (Achtelfinale 2008/2009)
Was denkt ihr: Könnte sich der BVB gegen die geballte Star-Power von Hansi Flick unter diesen historischen Packungen einreihen? Oder gelingt den Schwarz-Gelben Schadensbegrenzung? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
📸 JOSEP LAGO – AFP or licensors