Skip to content
Home
Alonso mit Kampfansage: April als Monat der Wahrheit
- Trainer Xabi Alonso hat seine Zukunft beim Double-Gewinner Bayer Leverkusen offengelassen.Seit Wochen wird über die Zukunft des 43-Jährigen spekuliert.

- Den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg stand die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben.Das 1:6 (0:3) im Viertelfinal-Rückspiel im Estadi Johan Cruyff zeigte den Gästen einmal mehr ihre Grenzen auf, schon das Hinspiel hatte der VfL mit 1:4 verloren.
- Ausnahmefußballer Florian Wirtz könnte Bayer Leverkusen früher als erwartet im Titelrennen der Fußball-Bundesliga wieder zur Verfügung stehen.Wirtz hatte im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen (0:2) Anfang März eine Innenbandverletzung im rechten Sprunggelenk erlitten.

- Erst ein Kreuzbandriss, dann Knieprobleme, jetzt der Oberschenkel: Xaver Schlager bleibt das Verletzungspech treu. Dabei wäre er für RB Leipzig so wichtig wie nie.

- Florian Wirtz ist Leverkusens wichtigster Spieler. Derzeit fällt der Weltklasse-Fußballer aus. Trainer Alonso spricht über den Genesungsprozess. Auch auf seine eigene Zukunft wird er angesprochen.

- Der Spanier, der beim Double-Gewinner einen Vertrag bis 2026 besitzt, vermeidet zunächst ein Bekenntnis zu Bayer Leverkusen.

- Die Basketballer des FC Bayern haben in der EuroLeague dank Carsen Edwards einen großen Schritt in Richtung Play-offs gemacht.Im engen Kampf um die Play-offs müssen die Bayern noch bei Maccabi Tel Aviv und das Topteam Fenerbahce Istanbul ran.

- FUSSBALL: Leverkusen empfängt Bochum SKISPRINGEN: Eisenbichlers Abschied in Planica FUSSBALL: Bayer Leverkusen will im Bundesliga-Endspurt Druck auf den FC Bayern ausüben.SKISPRINGEN: Die Skisprung-Saison neigt sich dem Ende entgegen – und so auch die Karriere von Ex-Weltmeister Markus Eisenbichler.

- Kein Neuer, kein Davies und kein Upamecano. Der FC Bayern bastelt zum Start in entscheidende Wochen am Plan ohne drei Leistungsträger. Eine Verletzung erzürnt die Münchner besonders.

- Tim Stützle hat das Duell der deutschen Eishockey-Nationalspieler in der NHL mit Moritz Seider für sich entschieden.Damit überholte Crosby Eishockey-Legende Wayne Gretzky (19 Spielzeiten) und ist in dieser Kategorie der beste Spieler der NHL-Geschichte.

- “Zwei Klubs – eine Haltung”: Unter diesem Motto steht am Samstag (15.30 Uhr/Sky) das Bundesligaspiel zwischen Rekordmeister Bayern München und Kultklub FC St. Pauli.Das Shirt des FC St. Pauli ist wie gewohnt braun gefärbt.

- Eine französisch-britische Mission soll nach den Worten von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in den kommenden Tagen in die Ukraine entsandt werden, um einen möglichen europäischen Einsatz im Fall einer Waffenruhe vorzubereiten.Die französisch-britische Mission solle bereits in den kommenden Tagen entsandt werden, um etwa “strategische Orte” zu bestimmen, an denen die europäischen Soldaten später stationiert werden könnten, sagte Macron.

- Wie im Hinspiel sind Wolfsburgs Fußballerinnen auch im Viertelfinal-Rückspiel dem FC Barcelona klar unterlegen. Das Ergebnis fällt noch deutlicher aus.

- Minerva Hase und Nikita Wolodin zeigen bei der Eiskunstlauf-WM die beste Kür ihres Lebens – und doch reicht es hauchdünn nicht zur Goldmedaille. Die Freude über Silber überwiegt aber.

- Trainer Marco Rose vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig hat die Schuldfrage bei der neuerlichen Verletzung von Xaver Schlager zurückgewiesen.Und trotzdem würde Rose mit Schlager gerne verlängern, dessen Vertrag läuft noch bis 2026.

- Seit dem Champions-League-Kracher gegen Leverkusen kann Manuel Neuer für den FC Bayern nicht mehr spielen. Aber wann kommt der verletzte Keeper zurück?
- (Neu: Angaben zu Berichten über Tote und ausgerufenem Notstand ergänzt)

- Der französische Präsident Emmanuel Macron empfing seinen ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj am Mittwochabend in Paris, um ein Gipfeltreffen der “Koalition der Willigen” vorzubereiten, einer Gruppe von Ländern, die der Ukraine langfristige Sicherheitsgarantien geben wollen.View on euronews

- Ein heftiges Beben hat Südostasien erschüttert und dort zum Teil verheerende Schäden angerichtet. Die Gesamtzahl der Todesopfer ist noch nicht absehbar.

- Bei Bayern Münchens Ikone Thomas Müller deutet sich angeblich ein baldiger Abschied an.”Wir befinden uns mit Thomas in Gesprächen, wie auch mit Leroy Sané und Eric Dier.
