Skip to content
Home
Bayern nur Remis im Clásico – Bayer patzt bei Wirtz-Comeback

- Dem deutschen Clásico fehlt lange die Klasse. Erst als Dortmund in Führung geht, nimmt das Spiel volle Fahrt auf. Bayern-Coach Kompany hat bei seinen Wechseln ein gutes Händchen. Das ist nicht genug.

- Bayer Leverkusen hatte sich erhofft, jedes Spiel im Kampf um die Titelverteidigung zu gewinnen. Doch gegen das Abwehrbollwerk von Union Berlin bleibt selbst das Comeback ihres Topstars ohne Erfolg.

- Bleibt Mathys Tel bei den Spurs? Tottenham-Coach Postecoglou äußert sich zu den Gerüchten rund um eine Bayern-Rückkehr.

- Star-Spieler Florian Wirtz und sein Trainer Xabi Alonso werden immer wieder mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht. Nun äußert sich Leverkusens Club-Chef.

- Der FC Arsenal hat sich zwischen den beiden Königsklassen-Krachern gegen Real Madrid etwas zu sehr zurückgelehnt.Am vergangenen Dienstag gewann Arsenal 3:0 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Titelverteidiger Real Madrid.

- Trainer Xabi Alonso setzt im Endspurt mit Double-Gewinner Bayer Leverkusen wieder voll auf Ausnahmekönner Florian Wirtz.”Mit Florian sind wir eine bessere Mannschaft.

- Bayer Leverkusen hat im Titelrennen gepatzt.Trotz des Comebacks des Ausnahmekönners kam Bayer Leverkusen gegen Union Berlin nicht über eine enttäuschende Nullnummer hinaus – die erfolgreiche Titelverteidigung wird fünf Spieltage vor Saisonende damit immer unwahrscheinlicher.

- Bochum braucht dringend Punkte im Abstiegskampf und spielt leidenschaftlich. Alles sieht nach einem Remis oder sogar einem Sieg aus. Dann schockt ein Augsburger Joker den VfL.

- Der FC Bayern lässt die Steilvorlage von Leverkusen in einem wilden Bundesliga-Klassiker ungenutzt. München (SID) Thomas Müller versammelte seinen FC Bayern nach seinem letzten Bundesliga-Klassiker vor der Südkurve und klatschte mit den Fans im Takt.

- Der Fall von Machmud Chalil sorgt seit Wochen für große Aufmerksamkeit in den USA. Will die US-Regierung an ihm ein Exempel statuieren? Vor Gericht fährt Trumps Team jedenfalls einen Erfolg ein.

- Borussia Mönchengladbach steckt zur Unzeit im Leistungstief. Beim 1:2 gegen den direkten Konkurrenten SC Freiburg spielt der Europapokalanwärter erschreckend schwach.

- Big Points gegen den Abstieg: Dank Max Geschwili hat der FC St. Pauli das Kellerduell bei Holstein Kiel gewonnen und sich damit im Kampf um den Klassenerhalt viel Luft verschafft.Doch dann stach Kiel plötzlich fast aus dem Nichts zu, nachdem sich St. Paulis Defensive einen unnötigen Fehlpass geleistet hatte.

- Der Aufschwung unter Trainer Dieter Hecking verpufft, die Festung Ruhrstadion bröckelt: Mit eklatanter Heimschwäche taumelt der VfL Bochum dem Abstieg entgegen. Gegenüber dem 0:4-Debakel gegen den VfB Stuttgart hatte VfL-Trainer Dieter Hecking seine Startelf auf zwei Positionen geändert: Für den enttäuschenden Torjäger Myron Boadu begann Georgios Masouras.

- Beim Tabellenletzten Kiel tut sich der FC St. Pauli im Nordduell lange schwer. Dann hilft dem Kiez-Club ein Eigentor kurz vor Schluss.

- Die finanzielle Situation bei Bayern München ist offenbar angespannter als bislang angenommen, der deutsche Fußball-Rekordmeister muss den Gürtel weiter enger schnallen.”Wenn die wirtschaftliche Situation des FC Bayern noch die wäre wie vor sagen wir drei Jahren, wäre die Entscheidung im Fall Müller vielleicht anders ausgefallen”, sagte Hoeneß.

- Großer Ärger im norwegischen Biathlon-Nationalteam: Der Verband streicht Karoline Offigstad Knotten aus dem offiziellen Kader für den kommenden Winter – weil die 30-Jährige mit den Trainingsschwerpunkten nicht zufrieden ist.

- Es hätte ein Überraschungsauftritt in Köln beim großen Handball-Pokalturnier werden sollen. Doch daraus wird nichts: Die Fantastischen Vier können aufgrund eines “medizinischen Notfalls” nicht performen.

- Für Christian Nerlinger entscheiden die nächsten Tage über Wohl und Wehe bei seinem Ex-Klub Bayern München.Laut Nerlinger ist es “Wahnsinn, dass mittlerweile gefühlt drei bis fünf Spiele über eine gute Saison entscheiden.

- McLaren-Pilot Lando Norris hat einen gelungenen Start in das Rennwochenende beim Großen Preis von Bahrain hingelegt.Champion Max Verstappen, der in der Gesamtwertung der Formel 1 nur einen Punkt hinter Norris liegt, nahm an der ersten Session hingegen nicht teil.

- Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany rechnet im Topspiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Borussia Dortmund nicht mit der Rückkehr von Kingsley Coman und Aleksandar Pavlovic.Coman (Entzündung am Fuß) und Pavlovic (Pfeiffersches Drüsenfieber) waren in dieser Woche wieder ins Training eingestiegen.
