FC Bayern feiert Schützenfest und vergrößert Heidenheimer Abstiegssorgen

Der FC Bayern setzt sich nach dem Aus in der Champions League klar in Heidenheim durch und erhöht den Druck auf Verfolger Leverkusen. Freiburg setzt sich in einem packenden Spiel gegen Hoffenheim durch und springt auf Platz fünf. Bochum verliert im Abstiegskampf.

1. FC Heidenheim – FC Bayern 0:4 (0:3)

0:1 Kane (13.), 0:2 Laimer (19.), 0:3 Coman (36.), 0:4 Kimmich (56.)

RB Leipzig – Holstein Kiel 1:1 (0:1)

0:1 Machino (44.), 1:1 Sesko (74./FE)

SV Werder Bremen – VfL Bochum 1:0 (0:0)

SC Freiburg – TSG Hoffenheim 3:2 (2:2)

1:0 Höler (28.), 2:0 Doan (36.), 2:1 Bülter (45.+2), 2:2 Kramaric (45.+5), 3:2 Höler (57.)

1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg 2:1 (2:1)

ANZEIGE

0:1 Arnold (3.), 1:1 Lee (37.), 2:1 Kohr (40.)

Das Wichtigste in Kürze: Nach dem bitteren Champions-League-Aus ist der FC Bayern zumindest dem Titel in der Fußball-Bundesliga einen weiteren Schritt näher gekommen. Drei Tage nach dem verlorenen Duell mit Inter Mailand gewann der deutsche Rekordmeister gegen Abstiegskandidat 1. FC Heidenheim deutlich mit 4:0 (3:0) und baute seinen Vorsprung auf Verfolger Bayer Leverkusen vorübergehend auf neun Punkte aus. Der Titelverteidiger spielt am Sonntag (19.30 Uhr/DAZN) beim FC St. Pauli.

ANZEIGE

Im Kampf um die Champions-League-Plätze kassierte RB Leipzig durch das 1:1 (0:1) gegen Holstein Kiel einen erneuten Rückschlag. Der FSV Mainz 05 konnte davon aber nicht profitieren, weil er beim 2:2 (2:1) gegen den VfL Wolfsburg den möglichen Sieg durch einen späten Ausgleichstreffer noch aus den Händen gab. 

Auch der SC Freiburg wahrte durch ein 3:2 (2:2) im turbulenten Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim seine Chancen auf die Königsklasse. Im Abstiegskampf verpasste der VfL Bochum durch ein 0:1 (0:0) bei Werder Bremen den Sprung auf Relegationsrang 16.

ANZEIGE

Statistik: Es ist das fünfte Pflichtspiel zwischen den beiden Clubs. Den Bayern gelangen bisher drei Siege, den Heidenheimern einer.

ANZEIGE

Personal: Der FCH muss weiter auf die verletzten Siwsiwadse und Honsak verzichten. Bayern tritt weiter ohne den verletzten Kapitän Neuer an. Auch Goretzka fällt nach einem Schlag auf die Wade aus. Vereinsikone Thomas Müller sitzt nach zwei Startelf-Einsätzen in Folge erstmal nur auf der Bank, dafür darf Serge Gnabry mal wieder von Beginn an.

Besonderes: Vergangene Saison gewann Heidenheim zu Hause gegen die Bayern mit 3:2. Als erster Aufsteiger der Bundesliga-Historie siegte der Ostalb-Club gegen den Rekordmeister noch nach einem Zwei-Tore-Rückstand.

ANZEIGE

Situation: RB Leipzig will den zuletzt wieder erkämpften Champions-League-Platz vier mit einem Heimerfolg untermauern. Es wäre der dritte Sieg in Serie mit Interimstrainer Zsolt Löw, das schaffte zum Start bei RB bislang nur Julian Nagelsmann.

Statistik: Noch nie haben die Sachsen ein Duell mit einem Aufsteiger verloren. In bisher 35 Spielen gelangen 31 Siege und vier Unentschieden.

ANZEIGE

ANZEIGE

Personal: RB-Spielmacher Simons fällt gelbgesperrt und Nationalspieler Raum wegen Muskelprobleme aus. Hinter Abwehrchef Orban steht noch ein Fragezeichen. Bei Kiel kehrt Abwehrchef Zec nach seiner Gelbsperre zurück. 

Besonderes: Vor dem Spiel in Leipzig wechselte Kiel noch die sportliche Leistung aus. Für Sportgeschäftsführer Carsten Wehlmann kommt Olaf Rebbe zum Tabellenletzten

Situation: Werder hat weiter die internationalen Plätze im Blick. Aktuell beträgt der Rückstand auf Rang sechs nur drei Zähler. Bochum dagegen könnte mit einem Erfolg an der Weser und einer Heidenheimer Niederlage gegen die Bayern auf den Relegationsplatz klettern.

ANZEIGE

Statistik: Die Tendenzen der Teams sind gegenläufig. Werder hat zuletzt drei Siege in Serie gefeiert, Bochum viermal hintereinander verloren. Im Hinspiel siegte Werder 1:0.

Personal: Bei den Gastgebern werden die verletzten Milos Veljkovic und Derrick Köhn fehlen. Der VfL muss auf die gelbgesperrten Matus Bero und Ivan Ordets verzichten.

Besonderes: Der VfL Bochum wartet seit 17 Jahren auf seinen zweiten Bundesligasieg im Weserstadion überhaupt. Den bis dato einzigen Erfolg hatte es beim 2:1 am 3. Februar 2008 gegeben.

ANZEIGE

Situation: Die Freiburger wollen im Rennen um die Europapokalplätze nachlegen, Hoffenheim kann mit einem Sieg einen riesigen Schritt Richtung Ligaverbleib machen.

ANZEIGE

Statistik: Zum 34. Mal treffen die beiden badischen Clubs in einem Pflichtspiel aufeinander. Der SC steht aktuell bei 14, die TSG bei sieben Siegen.

Personal: Freiburgs Adamu fehlt wegen einer Gelbsperre. Bei Hoffenheim kehrt Außenbahnspieler Prass ins Team zurück.

ANZEIGE

Besonderes: Nationaltorhüter Baumann ist in seiner 16. Bundesliga-Saison – nach fünf Spielzeiten in Freiburg zog es ihn nach Hoffenheim. Dort ist für ihn bis Jahresende die Marke von 500 Einsätzen in der höchsten deutschen Spielklasse möglich

Situation: Nach zuletzt vier Niederlagen droht der VfL Wolfsburg die angestrebte Europacup-Teilnahme zu verpassen. Mainz hat zwar viermal hintereinander nicht gewonnen, steht aber als Tabellenfünfter weiter glänzend da.

Statistik: Die Nullfünfer sind zu Hause seit zehn Partien unbesiegt, gewannen aber nur eines der letzten acht Heimspiele gegen den VfL.

Personal: Bei Mainz kehrt der zuletzt gelbgesperrte Amiri zurück. Torjäger Burkardt könnte nach überstandenem Infekt zumindest einen Teileinsatz bekommen. Wolfsburg hat in der Innenverteidigung ohne Koulierakis und Bornauw Personalsorgen.

Besonderes: Jonas Wind steht vor seinem 100. Erstliga-Spiel. Der dänische VfL-Angreifer steht bei acht Saisontoren, wartet aber seit zehn Partien auf einen Treffer. Im Hinspiel traf er als Joker zweimal beim 4:3-Sieg. Drei seiner acht Doppelpacks gelangen ihm gegen Mainz.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *