Skip to content
Home
Flick trotz 4:0 im Rücken: “Es wird schwierig”

- Die EU hat “zwei Drittel” des Geldes für die Lieferung von 2 Millionen Granaten an die Ukraine gesichert, sagte die Hohe Vertreterin Kaja Kallas am Montag.View on euronews

- Angesichts der anhaltenden Handelsspannungen zu den USA ist Xi Jinping nach Hanoi gereist um die Handelsbeziehungen zu Vietnam zu stärken.View on euronews

- In New York wird ab Dienstag (15.30 Uhr MESZ) der Prozess um die mutmaßlichen Sexualverbrechen des US-Filmproduzenten Harvey Weinstein neu aufgerollt.Zu dem Prozess erscheint Weinstein nicht als freier Mann: Er sitzt derzeit eine 16-jährige Haftstrafe aus einem separaten Verfahren ab. jes/lan

- Jens Spahn hat vorgeschlagen, mit der AfD umzugehen “wie mit jeder anderen Oppositionspartei auch”. Der Vorschlag löste heftige Kritik bei Grünen, SPD und Linken aus und erinnert an die Vorwürfe an Merz, bei einer Abstimmung im Januar die Brandmauer zur AfD eingerissen zu haben.View on euronews

- Der Chef-Volkswirt der Commerzbank, Jörg Krämer, sieht angesichts der jüngsten Verwerfungen am Anleihe-Markt zusätzlichen Gegenwind für die US-Konjunktur. „Die Rezessionsrisiken steigen“, sagte Krämer dem FOCUS am Montag.

- Klaas ist dem Entertainer-Kollegen dankbar. Wenn es richtig peinlich werde, sei Joko zur Stelle. «Da legt er mir die Hand auf die Schulter, schaut mich väterlich an und sagt: “Ich mach das für uns.”»

- Die nächste Runde indirekter Gespräche zwischen den USA und dem Iran über das Atomprogramm Teherans sollen in Rom stattfinden.Die staatliche iranische Nachrichtenagentur Irna hatte zuvor berichtet, die nächste Runde der Gespräche werde in Europa stattfinden, ohne einen konkreten Ort zu nennen.

- Wie flirtet man richtig? Diese Frage kann auch Hollywoodstar Ben Affleck nach seiner Scheidung von Jennifer Lopez offenbar nicht wirklich beantworten.

- Fußballstar Neymar muss sich beim FC Santos auf einen neuen Trainer einstellen.Santos steht nach drei Spielen ohne Sieg auf dem 18.

- Vor dem Hintergrund der aggressiven Zollpolitik von Präsident Donald Trump will der US-Chiphersteller Nvidia auf heimische Produktion umstellen.Der Präsident hatte am Wochenende bekräftigt, Chips, Halbleiter und andere Produkte sollten wieder in den USA hergestellt werden.

- Nach dem 0:4 im Hinspiel braucht Borussia Dortmund gegen den FC Barcelona ein Fußballwunder, um das Halbfinale der Champions League zu erreichen.Anstoß in Dortmund ist um 21.00 Uhr.

- Die USA und der Iran haben am Wochenende Gespräche über ein mögliches neues Atomabkommen aufgenommen. Nun erhöht US-Präsident Trump den Druck auf Teheran.

- Beim Treffen des US-Sondergesandten Witkoff mit Kremlchef Putin ging es auch um eine Lösung im Ukraine-Konflikt. Putins Auslandsgeheimdienstchef nennt die russischen Bedingungen für ein Kriegsende.

- Der VfB Stuttgart legt gegen die Gelb-Rote Karte für Angreifer Nick Woltemade im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen (1:2) Einspruch ein.Der ehemalige Bremer hatte nach einem Zweikampf mit Niklas Stark (49.), bei dem er seinen Gegenspieler mit dem Arm im Gesicht traf, zunächst die erste Gelbe Karte gesehen.

- Virgil van Dijk rechnet mit einem klaren Signal des englischen Fußball-Topklubs FC Liverpool auf dem Transfermarkt.Nach einem eher ruhigen Transferfenster im Vorjahr, als lediglich Stürmer Federico Chiesa verpflichtet wurde, geht van Dijk davon aus, dass die Verantwortlichen “einen großen Sommer” planen.

- Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser geben ihren “Tatort”-Ausstieg für 2026 bekannt. Mit dem Ende des Wiener Teams und dem bevorstehenden Abschied der Münchner Kommissare stellt sich die Frage: Wer sind die dienstältesten Ermittler der Kultreihe?

- Die deutsche Tennis-Hoffnung Diego Dedura-Palomero steht völlig unerwartet im Achtelfinale von München.Dedura-Palomero hatte bereits in der Qualifikation für Aufsehen gesorgt.

- Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi hat seine Stars trotz des 2:1-Hinspielsiegs in München eindringlich vor dem FC Bayern gewarnt.Das 1:3 im UEFA-Cup im Dezember 1988 nach einem 2:0 in München ging als “Wunder von Mailand” in die Bayern-Annalen ein.

- Der slowenische Schiedsrichter Slavko Vincic wird das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League zwischen dem FC Bayern und Inter Mailand leiten.Vincic war bereits beim 2:0 der Münchner im Achtelfinal-Rückspiel gegen Bayer Leverkusen als auch beim 1:4 in der Ligaphase beim FC Barcelona im Einsatz.

- MotoGP-Weltmeister Jorge Martín hat am Morgen nach seinem heftigen Sturz beim Grand Prix von Katar trotz schwerer Verletzungen Entwarnung gegeben.Ob er bis zu seinem Heim-Grand-Prix in Spanien am 27.
