Fußball-Bundesliga: BVB schießt sich für Barcelona warm, Leverkusen mit viel Dusel – WELT

Bayer Leverkusen zeigt nach dem Pokal-Aus in Bielefeld auch in Heidenheim ein extrem schwaches Spiel, hat am Ende aber das Glück auf seiner Seite. Borussia Dortmund und Stuttgart feiern hingegen hohe Auswärtssiege. Die Bundesliga-Spiele vom Samstag.

Borussia Dortmund hat seine Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga eindrucksvoll fortgesetzt und reist zudem mit einem positiven Gefühl zum Highlight-Spiel in der Champions League beim FC Barcelona. Der in dieser Saison so inkonstante BVB setzte sich mit 4:1 (1:0) beim SC Freiburg durch und durfte knapp eine Woche nach dem jüngsten Stimmungsaufheller gegen den FSV Mainz 05 (3:1) erneut jubeln.

Die Breisgauer kassierten mit dem fünften sieglosen Spiel nacheinander hingegen den nächsten Rückschlag im Kampf um die Europapokal-Plätze.

Karim Adeyemi in der 35. Minute, Carney Chukwuemeka (52.) sowie die beiden eingewechselten Serhou Guirassy (68.) und Jamie Gittens (78.) erzielten vor 34.700 Zuschauern die Treffer des Tages für die Borussia und verbreiteten so Optimismus im BVB-Lager vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der Königsklasse am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN). Daran änderte auch der Schlusspunkt von Freiburgs Maximilian Eggestein nichts mehr (88.).

1. FC Heidenheim – Bayer Leverkusen 0:1 (0:0)

Bayer Leverkusen hat trotz eines komplett energielosen Auftritts einen unnötigen Punktverlust spät abgewendet und den Abstand auf den FC Bayern gewahrt. Der Titelverteidiger von Trainer Xabi Alonso gewann 1:0 (0:0) beim 1. FC Heidenheim und liegt dank eines Last-Minute-Treffers von Emiliano Buendia weiter sechs Zähler hinter den Münchnern.

Meister Leverkusen hat den Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München wieder auf sechs Punkte verkürzt. Leverkusen bleibt in Heidenheim zwar fast das komplette Spiel über harmlos. Doch in der Nachspielzeit schlägt Bayer 04 eiskalt zu. Die Highlights im Video.

Joker Buendia ließ die schwache Werkself ohne Starspieler Florian Wirtz in der ersten Minute der Nachspielzeit doch noch jubeln. Mit sechs Punkten Rückstand und dem deutlich schlechteren Torverhältnis gegenüber dem Tabellenführer sind die Chancen auf eine erfolgreiche Titel-Wiederholung dennoch weiter gering. Die Münchner müssten nach dem 3:1 beim FC Augsburg am Freitagabend in mindestens drei der sechs Partien patzen, damit die Werkself – bei eigener perfekter Ausbeute – überhaupt noch vorbeiziehen kann.

Heidenheim konnte sich vor 15.000 Zuschauern nicht mit einem wichtigen Punkt für den Abstiegskampf belohnen und verlor erstmals seit Anfang März. Das Team belegt derzeit Relegationsrang 16 vor dem VfL Bochum und Holstein Kiel.

VfL Bochum – VfB Stuttgart 0:4 (0:2)

Der VfB Stuttgart hat drei Tage nach dem Erreichen des Pokalfinales auch in der Bundesliga in die Erfolgsspur zurückgefunden. Mit dem deutlichen 4:0 (2:0) beim VfL Bochum beendeten die Stuttgarter eine zuvor in der Liga sechs Spiele andauernde Sieglos-Serie. Julian Chabot (8. Minute) und Ermedin Demirovic (11.) trafen schon früh, ehe nach dem Seitenwechsel der überragende Demirovic noch zwei Tore (48./85.) nachlegte.

Nach dem Einzug ins Finale des DFB-Pokals überrollt der VfB Stuttgart den VfL Bochum. Ein früher Doppelschlag bringt Stuttgart auf Kurs. Überragender Spieler ist Ermedin Demirovic mit drei Treffern. Die Highlights im Video.

Für die Bochumer ist die dritte Pleite in Folge im Kampf um dem Klassenerhalt ein bitterer Rückschlag. Die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking gewann das bislang letzte Mal vor rund vier Wochen ausgerechnet beim 3:2 gegen den FC Bayern München in der Liga punkten konnte, bleibt Tabellenvorletzter. Gegen eine spielstarke Stuttgarter Mannschaft, die am Mittwochabend durch ein 3:1 gegen RB Leipzig erstmals seit 2013 wieder ins DFB-Pokalfinale einzogen war, blieb das VfL-Team weitestgehend chancenlos.

RB Leipzig – TSG Hoffenheim 3:1 (2:1)

Nach dem nächsten groben Fehler von Nationaltorwart Oliver Baumann droht die TSG 1899 Hoffenheim noch tiefer in den Abstiegskampf zu rutschen. Begünstigt durch den Patzer des 34 Jahre alten Keepers sowie nach mehr als einer Stunde Überzahlspiel hat RB Leipzig seinem Interimscoach Zsolt Löw dafür ein siegreiches Heimdebüt beschert. RB mühte sich zu einem 3:1 (2:1).

Nach der frühen Führung der Gäste durch Tom Bischof in der elften Minute, bei der wiederum Leipzigs Keeper Peter Gulacsi äußerst unglücklich agierte, sorgte Benjamin Sesko (24.) für den Ausgleich. Dessen unplatzierten und wenig wuchtigen Kopfball ließ Baumann durch die Handschuhe rutschen.

Nach einer Roten Karten für Leo Östigard wegen einer Notbremse (28.) erhöhte Ridle Baku (43.) vor 44.478 Zuschauern noch vor der Pause. Für die Entscheidung sorgte der drei Minuten zuvor eingewechselte Yussuf Poulsen (84.).

FSV Mainz – Holstein Kiel 1:1 (0:1)

Holstein Kiel hat trotz eines couragierten Auftritts nicht den erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf landen können, mit dem 1:1 (1:0) beim Europa-Anwärter FSV Mainz 05 aber ein weiteres Lebenszeichen gesendet. Vor 32.500 Zuschauern brachte Alexander Bernhardsson die Gäste in der 34. Minute mit einem Traumtor in Führung, doch Nelson Weiper (75.) riss den Aufsteiger aus seinen zarten Sieg-Träumen.

Fast hätte Holstein Kiel einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf eingefahren. Bis zur Schluss-Viertelstunde liegen die Störche im Spiel bei Mainz 05 nach einem sehenswerten Treffer in Führung. Dann verhindert Mainz die Pleite aber noch. Die Highlights im Video.

Mit 18 Punkten bleiben die Kieler, bei denen Trainer Marcel Rapp unter der Woche seinen Vertrag vorzeitig bis zum Sommer 2028 verlängert hatte, Schlusslicht. Der Rückstand auf den Relegationsrang beträgt vier Zähler. Die Mainzer halten mit 46 Punkten als Tabellenvierter weiter Kurs auf einen internationalen Wettbewerb.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *