Skip to content
Home
Leverkusen hält Titelrennen etwas offen – Mainz patzt

- Fortuna Düsseldorf lässt im Aufstiegsrennen der 2.Zunächst verwertete der Pole eine Flanke von Shinta Appelkamp mit einem wuchtigen Kopfball zur Führung, wenig später musste er lange behandelt werden – und hatte kurz vor der Pause dann das 2:0 auf dem Fuß (43.).

- Der SV Darmstadt 98 und die SpVgg Greuther Fürth liefern sich in der ersten Hälfte ein schwaches Zweitliga-Spiel. Die Hessen steigern sich nach dem Seitenwechsel – und belohnen sich.

- Düsseldorf sichert sich in Unterzahl einen hart erkämpften Sieg gegen Münster. Während die Westfalen damit weiter mitten im Abstiegskampf stecken, schöpft die Fortuna neue Hoffnung im Aufstiegsrennen.

- Der Hamburger SV schickt sich an, nach sieben Jahren in die Bundesliga zurückzukehren. Beim 3:0 in Nürnberg hilft auch eine frühe Rote Karte für das Team von FCN-Coach Klose.

- Bayer Leverkusen hat seinen Pokal-Kater mit viel Mühe überwunden und im Titelkampf der Fußball-Bundesliga den Rückstand auf den FC Bayern wieder verkürzt.Schließlich musste sich Heidenheim nach einem starken Auftritt ärgern, im Abstiegskampf nicht einmal einen Punkt gesammelt zu haben – gerade mit Blick auf das schwierige Restprogramm: In den kommenden drei Partien geht es für den FCH gegen Eintracht Frankfurt, den FC Bayern und den VfB Stuttgart.

- Der Hamburger SV liegt in der 2.Auch in der zweiten Halbzeit dominierte Hamburg.

- Der nächste Transgender-Eklat schlägt im US-Sport hohe Wellen: Fechterin Stephanie Turner hat sich bei einem Turnier in der Nähe der Hauptstadt Washington geweigert, gegen ihre Gegnerin Redmond Sullivan anzutreten – und sie hinterher fälschlicherweise als Mann bezeichnet.Turner sei im Einklang mit den Regeln des Weltverbandes disqualifiziert worden, weil sie sich ohne triftigen Grund weigerte, gegen eine Gegnerin anzutreten.

- Harry Kanes Knöchel war dick bandagiert, drohte da der nächste Münchner Superstar auszufallen?”Es wird ein schwieriges Spiel”, sagte Kane über das Duell mit dem italienischen Meister, “aber wir können aus der letzten Runde gegen Leverkusen Selbstvertrauen ziehen.”

- Rosemarie Ackermann hat mit ihrem historischen Sprung über zwei Meter im Jahr 1977 unvergessliche Spuren in der Sportgeschichte hinterlassen. Am 4. April 2025 feiert sie ihren 73. Geburtstag.

- Wichtiger Sieg, aber große Sorgen um Jamal Musiala: Bayern München hat im Meisterkampf der Fußball-Bundesliga den nächsten Dreier eingefahren, muss mindestens im Champions-League-Duell mit Inter Mailand jedoch auf seinen Zauberfuß verzichten.Es ist schon krass, was wir momentan für Verletzungen haben”, sagte Nationalspieler Joshua Kimmich bei DAZN. Max Eberl rechnet gegen Inter bereits fest mit einem Ausfall Musialas.

- Mit einem sagenhaften Weltrekord versetzt Domen Prevc die Skisprungwelt in Ekstase. Doch ausgerechnet aus Norwegen machen nun Vorwürfe die Runde: War der Anzug des Slowenen zu groß?

- Eine Gelb-Rote Karte erzürnt die Augsburger bei ihrer ersten Rückrunden-Niederlage gegen den FC Bayern. Sportdirektor Jurendic stellt nach dem 1:3 den Video-Assistenten infrage.

- Nach einer Abrechnung der polnischen Skispringer mit ihrem Ex-Trainer meldet sich der Verband zu Wort. Auf das „rüpelhafte“ Verhalten sollen Konsequenzen folgen.

- Kein Stammplatz im Klub, kein Platz in der Nationalmannschaft – Julian Nagelsmann schickt seine Spieler mit einer klaren Ansage in den Saisonendspurt und Richtung WM. Zuletzt “waren viele dabei, die nicht ihre Topform von vor drei Monaten haben”, sagte der Fußball-Bundestrainer in einem RND-Interview: “Die Spieler müssen im Verein spielen, das ist das alles Entscheidende.”Die Spielzeit der Spieler im Verein, die kann ich nicht ersetzen”, betonte er.

- Nächste bittere Nachricht für den FC Bayern: Der verletzungsgeplagte deutsche Fußball-Rekordmeister muss in den entscheidenden Wochen und voraussichtlich sogar bis Saisonende auf Jamal Musiala verzichten.Für die Bayern ist Musialas Ausfall ein schwerer Schlag bei der Titeljagd.

- Alara Şehitler bestritt in Schottland ihr zweites Länderspiel. Über ihrer Nummer 17 stand aus einem besonderen Grund erstmals ihr Vorname.

- Im 16. Jahr moderiert Daniel Hartwich “Let’s Dance” (RTL). All die Jahre hat er sich vor einem rhythmischen Akt auf der Tanzfläche gedrückt. Damit scheint Schluss. Hartwich ließ sich auf einen Handschlag mit Joachim Llambi ein. Letzterer bekam indes aus einem anderen Grund online sein Fett weg …

- Schiedsrichterin Fabienne Michel unterläuft in einem Drittliga-Spiel ein Fehler. Anhänger von Rot-Weiss Essen sollen darauf mit sexistischen Beleidigungen reagiert haben. Nun ermittelt der DFB.

- Während McLaren erneut stark auftritt, ist Max Verstappen überhaupt nicht zufrieden. Der Weltmeister fährt nur hinterher.

- Lando Norris erneut an der Spitze: Der McLaren-Pilot hat zum Auftakt des Großen Preises von Japan das Tempo vorgegeben und ein erstes Zeichen an die Konkurrenz gesendet.Der Sieger des Großen Preises von China belegte nur den 15.
