Müller egalisiert Klassiker-Rekord von Hummels

  • Bayern München setzt im Klassiker auf Thomas Müller.”Weil Thomas immer was bringt”, begründete der Trainer seine Entscheidung bei Sky.
  • Mats Hummels hat sein Karriereende für den Sommer erklärt. Einem Medienbericht zufolge könnte er vorher nochmal für Borussia Dortmund spielen. Das schließt auch der BVB-Trainer nicht aus.
  • Die Personalnot bei Borussia Dortmund bringt Spekulationen um eine Rückkehr von Mats Hummels in Fahrt. Der Ex-Weltmeister soll von der Idee begeistert sein.
  • Bayer Leverkusen hat im Titelrennen gepatzt.Trotz des Comebacks des Ausnahmekönners kam Bayer Leverkusen gegen Union Berlin nicht über eine enttäuschende Nullnummer hinaus – die erfolgreiche Titelverteidigung wird fünf Spieltage vor Saisonende damit immer unwahrscheinlicher.
  • Lothar Matthäus sieht den FC Bayern im Bundesliga-Klassiker am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Borussia Dortmund klar im Vorteil.Dortmund, kritisierte Matthäus, habe trotz eines “Champions-League-Kaders” und einer “erfolgreichen Saison” in der Königsklasse die Erwartungen in der Bundesliga nicht erfüllt.
  • Dieter Hecking verzichtet gegen Augsburg auf seinen besten Stürmer. Nach dem Spiel spricht er darüber.
  • Kaum unterwegs, ist der Smartphone-Akku auch fast schon leer – kommt Ihnen das bekannt vor? Vielleicht machen Sie einen Fehler und so ihren Handy-Akku kaputt. TECHBOOK erklärt, wie Sie richtig mit Ihrem Smartphone umgehen und so den Akku schonen.
  • In einem U-Bahnhof im Berliner Westen geraten mitten am Tag zwei Männer aneinander. Einer sticht den anderen nieder und flüchtet. Die Polizei schießt auf ihn. Viele Fragen sind noch offen.
  • Ralph Hasenhüttl befand sich nach dem nächsten Rückschlag irgendwo zwischen Enttäuschung und Zweckoptimismus.Das ist in der Phase der Saison sehr schlecht”, sagte Hasenhüttl.
  • Nach überstandener Krebserkrankung und mehreren Operationen kehrte Olivia Munn vor die Kamera zurück. Bei den Sexszenen mit Jon Hamm in der neuen Serie “Your Friends and Neighbors” fühlte sie sich jedoch anfangs unsicher wegen ihres Körpers.
  • Vorstandschef Jan-Christian Dreesen von Bayern München sieht den FC Bayern finanziell für einen möglichen 140-Millionen-Euro-Transfer von Florian Wirtz gerüstet.Dass der Klub-Patron offen schwärmte, er träume von Wirtz im Bayern-Trikot, sieht Dreesen als legitim an.
  • Es hätte ein Überraschungsauftritt in Köln beim großen Handball-Pokalturnier werden sollen. Doch daraus wird nichts: Die Fantastischen Vier können aufgrund eines “medizinischen Notfalls” nicht performen.
  • Shirin David wird am 11. April 30 Jahre alt und feiert auf Instagram mit rosa Torte und klarer Ansage: “Ich bin jetzt erwachsen”. Ihren runden Geburtstag zelebriert die Musikerin mit ihren Fans bei einem Konzert in Leipzig.
  • Beim Besuch ihres inhaftierten Ehemanns stirbt eine 35 Jahre alte Frau in einer sogenannten Liebeszelle. Die Obduktion ergab als Todesursache Gewalt gegen den Hals. Was passierte in der Zelle?
  • Sie ist ein fester Bestandteil der Familie, zu sehen ist sie aber nur selten. Am “National Pet Day” haben Prinz William und Prinzessin Kate ein Bild ihrer Hündin Orla geteilt.
  • Die angestrebte Koalition aus Union und SPD will mit einem Sofortprogramm an Maßnahmen bis zum Sommer einen Stimmungsumschwung im Land schaffen. In den ersten zehn bis zwölf Wochen nach der Wahl des CDU-Chefs Friedrich Merz zum Kanzler Anfang Mai sollten die vorrangigsten Aufgaben angegangen werden, sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann am Abend in der ZDF-Sendung von Maybrit Illner. Ziel sei, dass “es auch in der Sommerpause schon mal eine andere Grundstimmung in Deutschland gibt”.
  • McLaren-Pilot Oscar Piastri hat sich die Pole Position für den Großen Preis von Bahrain gesichert.Piastri steht damit zum zweiten Mal in seiner Karriere ganz vorne in der Startaufstellung.
  • Nach dem dramatischen Kursschwenk von Donald Trump bei den geplanten US-Zöllen werfen Kritiker dem US-Präsidenten vor, womöglich gegen das Aktienrecht verstoßen zu haben. Auf Social Media gab er zudem fragwürdige Aktientipps.
  • Trainer Xabi Alonso setzt im Endspurt mit Double-Gewinner Bayer Leverkusen wieder voll auf Ausnahmekönner Florian Wirtz.”Mit Florian sind wir eine bessere Mannschaft.
  • Experte Lothar Matthäus geht beim TV-Sender Sky in seine 14.”Ob als Spieler oder am Mikrofon: Lothar Matthäus ist eine der größten Persönlichkeiten des Weltfußballs.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *